Reetdäch sind schon seit alters her Teil unserer Geschichte und wurden einst wegen ihrer Einfachheit gewählt, weil Schilf an sumpfigen Orten bzw. an Gewässern wuchs und ein kostenloses Baumaterial war. Heute bedeutet ein Reetdach viel mehr. Reetdäch gelten nicht nur als umweltfreundliche, sondern auch als stilvolle Lösung für Häuser. Dank der besonderen Eigenschaften dieses Materials kann man verschiedene Formen ausgestalten und dem Gebäude ein modernes Aussehen verleihen. Besonders gerne werden solche Dächer für Rundholzhäuser gewählt, weil sich das Haus dank dem Dachgewicht schneller setzt. Bei einem Reetdach sind keine Dachrinnen notwendig, es zeichnet sich durch perfekten Schallschutz und gute Wärmeleitfähigkeit aus. Nach der Norm STR 2.01.09:2005 beträgt der projektmäßige Wärmeleitkoeffizient λd.s.=0,09 W/(m·K). Ein gepflegtes Reetdach kann je nach der Qualität der Dachkonstruktion und der Eindeckarbeiten sogar 50 Jahre lang dienen. Um das zu erreichen, darf man diese Arbeit jedoch nur zuverlässigen Dachdeckern anvertrauen. Die UAB „Simpeksa“ hat schon über 10 Jahre Erfahrung in der Eindeckung von Reetdäch gesammelt. Unser Reetdachdeckerei besteht nur aus hochqualifizierten Profis, die eine hohe Qualität der Eindeckarbeiten gewährleisten. Die Montage eines Reetdaches besteht aus mehreren Schritten.