Herstellung der Dachkonstruktion

Das Dach gehört zu den wichtigsten Gebäudeteilen. Es schützt das Innere des Hauses vor Witterungseinflüssen, bestimmt die Lebensdauer des Gebäudes und ist ein untrennbarer Bestandteil des ästhetischen Erscheinungsbildes des Gebäudes. Deshalb muss eine richtige und professionelle Ausführung von allen Arbeiten gewährleistet werden. Das Team der UAB „Simpeksa“ führt die Montage der Dachkonstruktion und sonstiger Holzkonstruktionen fachgerecht durch. Unter anderem auch den Bau von Holzfertigteilhäusern inklusive Fassaden- und Innenauskleidung.

Allgemeine Vorschriften nach der Norm STR 2.05.02:2008 „BAUKONSTRUKTIONEN. DÄCHER“

  • Das Dach muss gegen Witterungseinflüsse [4.9] und projektmäßige Verwendungsfaktoren beständig sein. Das Dach muss unter Einhaltung von allen Hauptvorschriften für Bauten projektiert, montiert und instandgehalten werden.
  • Die Dachkonstruktionen müssen die Vorschriften aller Brandschutznormen erfüllen.
  • Die Dachkonstruktion muss so sein, dass sich keine Eiszapfen an den Dachkanten bilden, kein Schnee vom Dach rutscht und das Dach sicher gepflegt und repariert werden kann.
  • Die gewählten Dachmaterialien dürfen die Umwelt nicht schädigen.
  • Die Dämmeigenschaften der Dachkonstruktionen müssen die Vorschriften der litauischen Normen erfüllen.
  • Das Dach des Hauses muss so montiert werden, dass das Innere des Gebäudes und die Dachkonstruktionen unter den Wasserisolierschichten vor Regen, Schnee und anderen Witterungseinflüssen geschützt werden.
  • Das Dach muss ausreichend geneigt sein, damit das Regenwasser abfließen kann. Für die Verlegung von Wasserisolierschichten müssen für die Dachneigung geeignete Baumaterialien verwendet werden.
  • Die Wasserabführsysteme müssen so montiert werden, dass das fließende Regenwasser an der Konstruktion des Gebäudes, der Straßen, Gehsteigen bzw. angrenzenden Bauten und der Umwelt keinen Schaden anrichten kann.
  • Die Wärmedämmungseigenschaften des Daches müssen die Bauvorschriften [4.3] und [4.6] erfüllen.
  • Für die Dachkonstruktion dürfen nur vorschriftsmäßig zertifizierte Baustoffe verwendet werden.
  • Für die Dachkonstruktionen ist der Einsatz von solchen Baumaterialien verboten, die während der Montage bzw. des Betriebs durch Wechselwirkung (chemische Reaktion, Elektrokorrosion, thermische Einwirkung, unterschiedliche Verformungen infolge der Alterung u.a.) gegenseitig ihre Lebensdauer beeinträchtigen.
  • Die Dächer müssen gegen chemische Umwelteinflüsse beständig sein.